Tag 22 – Durch Wien
Wien – Stophenreuth
50 Kilometer
Ich wollte den heutigen Tag noch entspannt angehen und bin deshalb erst spät nach einem ausgedehnten Frühstück aufgebrochen. Es gibt zwei Alternativen, um Wien zu durchqueren. Einmal gab es die normale Donau und dann gibt es noch den Donaukanal. Die normale Donau führt nicht durch die Innenstadt sondern eher durch die Randgebiete von Wien. Der Donaukanal ist deshalb viel attraktiver, da er direkt durch die Innenstadt führt.

Der Kanal hatte eine gute Geschwindigkeit und ich kam sehr zügig voran. In der Innenstadt ist der Kanal recht tief und auf beiden Seiten von hohen Mauer eingefasst. Man kann deshalb nicht so sehr viel von Wien sehen, es hat aber trotzdem viel Spaß gemacht mit dem Boot durch die Stadt zu fahren.

Nach der Innenstadt verläuft der Kanal parallel zur Autobahn. Das war eher weniger ansprechend. Als der Kanal und die Donau hinter Wien wieder zusammenfließen, war ich positiv überrascht. Die Strömung war im Kanal mit etwa 5 km/h schon ziemlich gut. Zurück in der Donau kam ich dann sogar mit 8 – 9 km/h voran ohne zu paddeln. Die Strömung war hier wirklich fantastisch. So schnell war die Donau in keinem Abschnitt zuvor.

Hinter Wien begannen die Donau Auen, einem großen Naturschutzgebiet. Es gab hier keine Berge aber an den Ufern standen schöne und alte Bäume. Die Landschaft war wirklich sehr ansprechend. Außerdem gab es hier sehr viele Tiere und ich konnte mehrere Adler sehen. Ich kam mit deutlich über 10 km/h voran. Obwohl ich erst gegen Mittag aufgebrochen bin, konnte ich heute über 50 Kilometer schaffen. Damit hatte ich überhaupt nicht gerechnet und ich kam deutlich weiter als gedacht.
Dummerweise habe ich mein Besteck in Wien vergessen. Deshalb musste ich beim Abendessen ein wenig improvisieren.