Tag 1 – Es geht los
Donauwörth – Marxheim
13 Kilometer
Heute begann meine Kajaktour auf der Donau. Ich fuhr zunächst mit dem Zug nach Donauwörth. Vom Bahnhof zur Donau sind es zwar nur wenige hundert Meter, aber die waren ganz schön beschwerlich. Ich bin aus dem Zug ausgestiegen und habe das Boot und alle Taschen auf meinem Bootswagen festgezurrt. Leider gab es keinen Fahrstuhl und ich musste alles wieder zerlegen, um das Gepäck die Treppen runter und wieder rauf tragen. Vor dem Bahnhof konnte ich den Wagen dann erneut beladen.
Nun begann der Weg Richtung Donau. Kurz vor dem Ziel gab meine Konstruktion jedoch nach und ich durfte den Wagen erneut beladen. Endlich an der Donau angekommen ergab sich ein großes Problem: Das Ufer war viel zu steil und stark bewachsen. Hier war es unmöglich in das Wasser zu kommen. Am gegenüberliegenden Ufer hätte es einen schönen, flachen Sandstrand gegeben. Dieser war für mich aber leider unerreichbar.

Etwas flussaufwärts fand ich dann eine Eisenbahnbrücke, unter welcher man in das Wasser kam. Der Platz war nicht optimal aber es ging. Ich pumpte mein Boot auf, verstaute das Gepäck und fuhr endlich los.

In Donauwörth besaß die Donau eine angenehme Strömung. Als Anfänger nicht zu schnell aber doch ausreichend, um voran zu kommen. Leider ist der Pegel sehr niedrig und ich war noch keine 2km weit gekommen setzte ich auch schon auf einer Sandbank auf. Ich musste also aussteigen und das Boot ein kleines Stück schieben. Die restliche Fahrt verlief dann ohne weitere Zwischenfälle. Am Abend schlug ich dann in der Nähe von Marxheim mein Zelt auf.